
Zu diesem Rezept inspiriert wurde ich von einem Birnenmuffinrezept von Donna Hay. Optisch nicht ganz so stylisch, wie ich es mir vorgestellt habe, trotzdem werde ich die Muffins in mein Repertoire aufnehmen, denn sie schmecken wirklich gut – am besten warm mit Ahornsirup beträufelt genießen.

Zutaten:
- 4-5 kleine Äpfel (alternative 2-3 normal große Äpfel)
- 50 ml Ahornsirup
- 185 gr Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 50 gr Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 ml Milch
- 60 ml Pflanzenöl (kein Olivenöl oder sonstiges Öl mit starkem Eigengeschmack)

Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine 12er Muffinform fetten (ich habe für die Böden aus Backpapier kleine Kreise ausgeschnitten und die Böden damit ausgelegt).
- Von den Äpfeln das Kerngehäuse mit einem Kerngehäusestecher ausstechen, dann die Äpfel schälen, und anschließend 12 ca. 1 cm dicke Scheiben von den Äpfeln abschneiden. Die Scheiben sollten genauso groß wie der Boden der Mulden sein (bei größeren Äpfeln die Scheiben dann zurechtschneiden).
- Die Apfelscheiben mit dem Ahornsirup überträufeln und 10 MInuten im Ofen weich backen.
- In der Zwischenzeit den Rest der Äpfel fein reiben (ergab bei mir ca. 80 gr) und in eine große Schüssel geben.
- Mehl, Backpulver, Muskat, Zimt und Zucker hinzufügen und alles vermengen.
- Ei, Vanille, Milch und Öl dazugeben und zu einem Teig vermischen.
- Wenn die Apfelscheiben gebacken sind, den Teig in die Formen verteilen.
- 15 Minuten backen.
- Die Muffins kurz abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen.

Warm und mit ein bißchen Ahornsirup beträufelt schmecken sie hervorragend. Wenn man nicht alle an einem Tag isst, dann am besten einfrieren, und bei Bedarf im Ofen kurz erwärmen. Lecker!!
