Schokokekse mit Fleur de Sel

Wie ihr seht, brauche ich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit meine Ladung Seelenfutter. Leider kann ich euch nicht mit „gesunden“ Keksen dienen. Aber dafür habe ich die Kekse kleiner gemacht als im Originalrezept, und mein Motto ist sowieso: lieber eine Sporteinheit mehr gemacht als auf einen Keks zum Tee verzichtet.

Diese Kekse sind mal wieder schnell gebacken, und sie schmecken einfach fantastisch. Wichtig ist, dass ihr gute Walnüsse nehmt, am besten noch in der Schale (und wer kann, selbst gesammelt). Das Nüsse knacken dauert zwar ein bisschen, aber wenn man nicht jetzt die Zeit dazu hat, wann dann? Und so geht’s:

Zutaten für ca. 40 Stück:

  • 200 gr weiche Butter
  • 100 gr Zucker
  • 50 gr brauner Zucker
  • Salz
  • 230 gr Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 3 Esslöffel Kakao
  • 150 gr Walnusskerne, grob gehackt
  • Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter, beide Zucker und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handmixers ca. 8 Minuten schaumig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver und Natron mischen und nach und nach unter die Schaummasse rühren.
  4. Das Kakaopulver und danach die Walnüssse unter den Teig rühren.
  5. Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Kleine Teigportionen, walnußgroß auf die Backbleche legen, mindestens 2 cm Abstand lassen.
  7. Bei Umluft gleichzeitig, bei Ober-/Unterhitze nacheinander ca. 13 Minuten backen.
  8. Herausnehmen und mit Fleur de Sel bestreuen.
  9. Etwas abkühlen lassen (wichtig, sonst brechen die Kekse leicht) und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Einfach genial für eine kleine Teepause am Nachmittag!

Ein Kommentar zu „Schokokekse mit Fleur de Sel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s