
Dies ist ein richtig frühlingsfrisches Rezept für eine – mal wieder – einfach zu backende Zitronentarte. Wenn man von der Stunde Kühlzeit für den Mürbteig absieht, ist sie auch schnell gebacken. Perfekt für einen lazy Sonnensonntag auf der Terasse oder dem Balkon.

Zutaten:
Für den Teig:
- 200 gr Mehl
- 100 gr kalte Butter
- 1 Prise Salz
- Fett für die Form
Für die Füllung:
- 75 gr Butter
- 2 Bio-Zitronen
- 125 gr Zucker
- 3 Bio-Eier
- evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Für den Teig das Mehl, die Butterwürfel und das Salz schnell mit feuchten Händen (wichtig, Teig ist ziemlich bröselig) zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und in eine gefettete Tarte- oder Springform (26 cm Durchmesser) drücken, dabei rundherum einen kleinen Rand formen.
- Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 10-12 Minuten backen.
- Für die Füllung die Butter schmelzen.
- Die Zitronen heiß abspülen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Zucker, Eier und Zitronenschale mit dem Handrührer 10 Minuten weiß-schaumig aufschlagen.
- Die flüssige Butter und den Zitronensaft unterrühren.
- Zitronenmasse auf den Tarteboden geben und weitere 35 Minuten im Ofen auf gleicher Schiene backen, bis die Füllung fest ist.
- Abkühlen lassen und eventuell dünn mit Puderzucker bestäuben.
