
nach Donna Hay
Ein feiner, leichter Kuchen mit ungewöhnlichen Zutaten, aber supereasy zu backen. Der Estragon gibt den Hauch einer ungewöhnlichen Note, und die Minze ist schon dominanter – wer die Minze nicht mag, muss sie ja nicht mitessen ;). Ein leckerer Kuchen, der – wenn man Gäste hat – auch was hermacht. Dabei ist es im Prinzip ein einfacher Rührteig, und die Sahne dazu steckt zwischen den Hälften. Für den Transport der einen Kuchenhälfte ist ein Kuchenretter ganz praktisch, ansonsten tut es auch eine große flache Platte. Probiert den Kuchen mal aus, ihr werdet begeistert sein!

Zutaten:
Für den Teig:
- 6 Eier
- 330 gr feiner Backzucker
- 1 Eßlöffel Vanilleextrakt
- 225 gr Butter, geschmolzen
- 180 gr gemahlene Mandeln
- 225 gr Mehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel fein gehackte Estragonblätter
Für die Füllung:
- 180 gr Schlagsahne
- 60 gr saure Sahne oder Schmand
- 2 Eßlöffel Puderzucker
Zur Verzierung:
- Minzeblätter
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 26-cm-Springform ausfetten.
- Alle Teigzutaten in eine große Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die Form füllen und 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Kuchen nach 10 Minuten aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Die Zutaten für die Füllung mit dem Handrührer auf hoher Stufe zu einer weichen Creme schlagen.
- Den Kuchen auf eine Tortenplatte setzen undmit einem langen Zackenmesser horizontal halbieren, die obere Hälfte vorsichtig auf dem Kuchengitter zwischendeponieren.
- Die untere Hälfte mit der Creme bestreichen und die obere Hälfte wieder draufsetzen.
- Mit Minzeblättern garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Dann bleibt eigentlich nur übrig: genießen!! Enjoy!
Ein Kommentar zu „Vanille-Mandel-Kuchen mit Estragon und Minze“