Bananenkuchen

Bananen haben wir eigentlich nur im Haus, um sie beim Sport zu essen. Leider kaufen wir immer zu viele, und die liegen dann herum und werden langsam braun. Aus diesem Grund habe ich inzwischen ein Repertoire an Bananenkuchen und Muffins, um Bananen zu verwerten. Irgendwie mag ich die Bananen so auch lieber als in ihrer Ursprungsform. Heute stelle ich euch mein Lieblingsrezept für einen einfachen Bananenkastenkuchen vor. Es stammt mal wieder von Nigella Lawson. Das Besondere daran sind die in Rum getränkten Rosinen. Und bevor ihr jetzt sagt: „Ui, Rosinen mag ich nicht so gern“ – durch die Rumtränkung schmecken sie gar nicht mehr rosinig sondern verleihen dem Kuchen mehr Saftigkeit. Auch das ist so ein Kuchen, der eingewickelt die ganze Woche hält, so dass man sich jeden Tag ein paar Scheibchen für die Teepause abschneiden kann. Herrlich!

Zutaten:

  • 100 gr Rosinen
  • 75 ml brauner Rum
  • 175 gr Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backnatron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 125 gr Butter, geschmolzen
  • 150 gr Zucker
  • 2 große Eier
  • 4 kleine, seeehr reife Bananen (ca. 300 gr ohne Schale), zerdrückt
  • 60 gr gehackte Walnüsse
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die Rosinen mit dem Rum in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Abkühlen lassen, und abgedeckt eine Stunde ziehen lassen. Dann die Flüssigkeit abschütten.
  2. Den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Eine Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen.
  4. Mehl, Backpulver, Backnatron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.
  5. In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter und den Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  6. Die Eier nacheinander unterrühren, danach die zerdrückten Bananen.
  7. Mit einem Holzlöffel die Walnüsse, die abgetropften Rosinen und den Vanilleextrakt unterrühren.
  8. Ein Drittel der Mehlmischung dazugeben, gut unterrühren, dasselbe dann mit den restlichen zwei Dritteln.
  9. Den Teig in die Kastenform füllen und auf der mittleren Schiene 1 -1 1/2 Stunden backen. Stäbchenprobe machen.
  10. In der Form abkühlen lassen.

Wer mag, kann sich auf seine Bananenkuchenscheiben auch einen Hauch von Nuss-Nugat-Creme streichen…aber für uns Sportler ist das eigentlich tabu…

Ein Kommentar zu „Bananenkuchen

  1. Wow, sieht Dein Bananenkuchen lecker aus. Ich bin ein großer Fan von Bananenbrot und Bananenkuchen in allen Versionen und immer auf der Suche nach neuen Rezepten dazu. Werde demnächst definitiv Deines mal ausprobieren.
    Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer
    Amalie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s