
Unsere Zitronen sind reif! Unglaublich, es werden sechs Stück sein. Die Sorte heißt „Meyer“, und die Zitrone kommt auch mit geringen Minusgraden zurecht. Das war mir sehr wichtig, denn so kann das Zitronenbäumchen (bis auf extreme Frosteinbrüche) bei uns gemütlich draußen auf der Terrasse überwintern.
Damit wir die Ernte auch möglichst lange genießen können, mache ich Marmelade aus vier der Zitronen. Hier kommt ein Rezept, das man natürlich auch super mit gekauften Zitronen machen kann.


Zutaten (für ca. 3-4 Gläser)
- 500 gr Zitronen
- 500 gr Zucker (kein Gelierzucker!)
- 1 Esslöffel Grappa
- Wasser


Zubereitung:
- Die Zitronen heiß waschen und abbürsten.
- Die Enden abschneiden und in ganz dünne Scheiben schneiden (evtl. mit dem Gurkenhobel).
- Scheiben vierteln und alle Kerne entfernen.
- Die Scheiben in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und einen Tag stehen lassen.
- Am nächsten Tag die Zitronenmasse ca. 30 Minuten einkochen, bis die Zitronenstückchen zerfallen sind.
- Währenddessen die Gläser sterilisieren.
- Den Zucker unterrühren und 5 Minuten weiterkochen.
- Dann den Grappa zugeben, nicht mehr kochen lassen.
- Heiß in die Gläser füllen und mindestens 1 Woche stehen lassen.
Schmeckt toll auf einem warmen Toast im Winter!!