Apfel-Zimt-Muffins

Apfel-Zimt-Muffins

Echt jetzt, noch ein Apfel-Muffin-Rezept?? Ja, davon kann man meiner Meinung nach nie genug haben!! Und ihr wisst: unsere Äpfel müssen verarbeitet werden. Das Rezept stammt mal wieder von Nigella Lawson, und die Muffins sind mal wieder wirklich lecker: apfelig-zimtig mit ein bisschen Knusper durch das Mandeltopping.

Zutaten (für 12 Muffins):

  • 2 Äpfel
  • 250 gr Dinkelmehl (es geht auch ganz gewöhnliches Weizenmehl)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 125 gr brauner Zucker plus 4 Teelöffel zum Bestreuen
  • 125 ml Honig
  • 60 ml Naturjoghurt
  • 125 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 75 gr Mandeln, grob gehackt

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Muffinmulden mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  3. Mehl, Backpulver und 1 Teelöffel Zimt in einer Schüssel mischen.
  4. 125 gr braunen Zucker, Honig, Joghurt, Öl und die Eier in einer weiteren Schüssel mit dem Scheebesen verrühren.
  5. Die Mandeln grob hacken und die Hälfte davon zur Mehlmischung geben, die andere Hälfte mit dem 1 Teelöffel Zimt und den 4 extra Teelöffeln braunen Zucker in einer kleinen Schale vermischen. Das gibt das Topping.
  6. Jetzt die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung geben, den die Apfelstücke dazugeben und alles zu einem Teig vermischen. Aber denkt daran: nicht zu sehr rühren, ein etwas klumpiger Teig ergibt fluffigere Muffins.
  7. Den Teig in die Muffinförmchen füllen, dann das Topping draufstreuen.
  8. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  9. Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor man sie aus der Form holt und auf einem Gitter abkühlen lässt.

Leicht warm zu einem Tässchen Tee schmecken sie am besten, und natürlich kann man die leckeren Teilchen einfrieren, falls man nicht alle an einem Tag schafft. Denn frisch schmecken sie einfach am besten.

Kleine Apfelmuffins

Kleine Apfelmuffins

Diese Apfelmuffins mache ich am liebsten in einer Backform für Minimuffins, das ergibt dann ca. 24 Minimuffins. Aber natürlich geht auch eine normale Muffinform, das sollte dann ca. 10-12 Muffins geben. Frisch und warm aus dem Ofen schmecken sie am besten. Deshalb sind sie ideal, wenn man noch schnell was leckeres zum Tee braucht!

Zutaten:

  • 60 ml Pflanzenöl (kein Olivenöl)
  • 120 gr Zucker
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 250 gr Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 125 ml Milch
  • 1 großer Apfel
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen.
  2. Muffinform vorbereiten: einfetten oder Papierförmchen einsetzen.
  3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel sieben.
  4. In einer anderen Schüssel das Ei leicht mit einem Schneebesen schlagen, danach mit der Milch und dem Öl verrühren.
  5. In die trockene Mischung eine Mulde machen und die Flüssigkeit hineingeben.
  6. Alles nur solange verrühren, bis das Ganze angefeuchtet ist. Der Teig sollte klumpig sein!
  7. Den Apfel in schälen und in Stücke schneiden (ca. 1/2 bis 1 Zentimeter) und mit dem Vanillezucker unterziehen.
  8. Muffinmulden zu 2/3 mit Teig befüllen.
  9. Für Minimuffins: ca. 20 Minuten backen, für normale Muffins: ca. 25 Minuten backen.

Variation: statt einem Apfel 110 gr Heidelbeeren nehmen, dann hat man leckere Heidelbeermuffins!

Rezept für Apfelmuffins verkehrt herum

Rezept für Apfelmuffins verkehrt herum

Zu diesem Rezept inspiriert wurde ich von einem Birnenmuffinrezept von Donna Hay. Optisch nicht ganz so stylisch, wie ich es mir vorgestellt habe, trotzdem werde ich die Muffins in mein Repertoire aufnehmen, denn sie schmecken wirklich gut – am besten warm mit Ahornsirup beträufelt genießen.

Zutaten:

  • 4-5 kleine Äpfel (alternative 2-3 normal große Äpfel)
  • 50 ml Ahornsirup
  • 185 gr Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Zimt
  • 50 gr Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 60 ml Milch
  • 60 ml Pflanzenöl (kein Olivenöl oder sonstiges Öl mit starkem Eigengeschmack)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine 12er Muffinform fetten (ich habe für die Böden aus Backpapier kleine Kreise ausgeschnitten und die Böden damit ausgelegt).
  2. Von den Äpfeln das Kerngehäuse mit einem Kerngehäusestecher ausstechen, dann die Äpfel schälen, und anschließend 12 ca. 1 cm dicke Scheiben von den Äpfeln abschneiden. Die Scheiben sollten genauso groß wie der Boden der Mulden sein (bei größeren Äpfeln die Scheiben dann zurechtschneiden).
  3. Die Apfelscheiben mit dem Ahornsirup überträufeln und 10 MInuten im Ofen weich backen.
  4. In der Zwischenzeit den Rest der Äpfel fein reiben (ergab bei mir ca. 80 gr) und in eine große Schüssel geben.
  5. Mehl, Backpulver, Muskat, Zimt und Zucker hinzufügen und alles vermengen.
  6. Ei, Vanille, Milch und Öl dazugeben und zu einem Teig vermischen.
  7. Wenn die Apfelscheiben gebacken sind, den Teig in die Formen verteilen.
  8. 15 Minuten backen.
  9. Die Muffins kurz abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen.

Warm und mit ein bißchen Ahornsirup beträufelt schmecken sie hervorragend. Wenn man nicht alle an einem Tag isst, dann am besten einfrieren, und bei Bedarf im Ofen kurz erwärmen. Lecker!!