
Echt jetzt, noch ein Apfel-Muffin-Rezept?? Ja, davon kann man meiner Meinung nach nie genug haben!! Und ihr wisst: unsere Äpfel müssen verarbeitet werden. Das Rezept stammt mal wieder von Nigella Lawson, und die Muffins sind mal wieder wirklich lecker: apfelig-zimtig mit ein bisschen Knusper durch das Mandeltopping.

Zutaten (für 12 Muffins):
- 2 Äpfel
- 250 gr Dinkelmehl (es geht auch ganz gewöhnliches Weizenmehl)
- 2 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 125 gr brauner Zucker plus 4 Teelöffel zum Bestreuen
- 125 ml Honig
- 60 ml Naturjoghurt
- 125 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 75 gr Mandeln, grob gehackt


Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Muffinmulden mit Papierförmchen auslegen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Mehl, Backpulver und 1 Teelöffel Zimt in einer Schüssel mischen.
- 125 gr braunen Zucker, Honig, Joghurt, Öl und die Eier in einer weiteren Schüssel mit dem Scheebesen verrühren.
- Die Mandeln grob hacken und die Hälfte davon zur Mehlmischung geben, die andere Hälfte mit dem 1 Teelöffel Zimt und den 4 extra Teelöffeln braunen Zucker in einer kleinen Schale vermischen. Das gibt das Topping.
- Jetzt die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung geben, den die Apfelstücke dazugeben und alles zu einem Teig vermischen. Aber denkt daran: nicht zu sehr rühren, ein etwas klumpiger Teig ergibt fluffigere Muffins.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen, dann das Topping draufstreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor man sie aus der Form holt und auf einem Gitter abkühlen lässt.

Leicht warm zu einem Tässchen Tee schmecken sie am besten, und natürlich kann man die leckeren Teilchen einfrieren, falls man nicht alle an einem Tag schafft. Denn frisch schmecken sie einfach am besten.