
Aprikosen gehören für mich einfach zum Sommer dazu. Deshalb gibt es jedes Jahr ein Rezept für einen leckeren Aprikosenkuchen. Aprikosen und Schokolade ist schon eher ungewöhnlich – die ungewöhnlichste Zutat ist hier aber auf alle Fälle der geriebene Ingwer. Ich sage es ja ungern, aber der Schokoteig ist so lecker, dass man den Kuchen auch einfach nur als Schokokuchen ohne die Aprikosen backen kann.

Zutaten (für eine Springform mit 26 cm Durchmesser):
- 200 gr Bitterschokolade mit mind. 70 % Kakao
- 120 gr Butter
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 5 zimmerwarme Eier
- 180 gr Zucker
- 100 gr geröstete und gemahlene Mandeln
- 80 gr Mehl
- 8-10 reife Aprikosen
- Puderzucker zum Bestreuen


Zubereitung:
- Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schokolade brechen, mit der Butter und dem Ingwer in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eigelb in die Schokolade rühren.
- Die Eiweiße mit dem Handrührgerät zu Eischnee schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.
- Die Mandeln mit dem Mehl vermischen.
- Eischnee mit Schokomasse und Mehlmischung zu einem luftigen Teig vermischen (ich habe einen Schneebesen genommen) und in die Springform geben.
- Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen.
- Kuchen ca. 40-45 Minuten (Stäbchenprobe) backen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen leicht mit Puderzucker bestreuen.
