Schokokuchen mit Aprikosen

Schokokuchen mit Aprikosen

Aprikosen gehören für mich einfach zum Sommer dazu. Deshalb gibt es jedes Jahr ein Rezept für einen leckeren Aprikosenkuchen. Aprikosen und Schokolade ist schon eher ungewöhnlich – die ungewöhnlichste Zutat ist hier aber auf alle Fälle der geriebene Ingwer. Ich sage es ja ungern, aber der Schokoteig ist so lecker, dass man den Kuchen auch einfach nur als Schokokuchen ohne die Aprikosen backen kann.

Zutaten (für eine Springform mit 26 cm Durchmesser):

  • 200 gr Bitterschokolade mit mind. 70 % Kakao
  • 120 gr Butter
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 5 zimmerwarme Eier
  • 180 gr Zucker
  • 100 gr geröstete und gemahlene Mandeln
  • 80 gr Mehl
  • 8-10 reife Aprikosen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Schokolade brechen, mit der Butter und dem Ingwer in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.
  4. Die Eier trennen und das Eigelb in die Schokolade rühren.
  5. Die Eiweiße mit dem Handrührgerät zu Eischnee schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.
  6. Die Mandeln mit dem Mehl vermischen.
  7. Eischnee mit Schokomasse und Mehlmischung zu einem luftigen Teig vermischen (ich habe einen Schneebesen genommen) und in die Springform geben.
  8. Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen.
  9. Kuchen ca. 40-45 Minuten (Stäbchenprobe) backen.
  10. Nach dem Abkühlen den Kuchen leicht mit Puderzucker bestreuen.

Bewertung: 1 von 5.

Aprikosen-Walnuss-Kuchen mit Lavendel

Aprikosen-Walnuss-Kuchen mit Lavendel

Teil 2 der kulinarischen Lavendel-Reihe

Bei Lavendel denkt man doch auch immer an Südfrankreich und große Lavendelfelder. Deshalb darf ein französisch inspiriertes Rezept für einen leckeren Kuchen in der Lavendel-Reihe nicht fehlen – auch wenn der Urheber des Rezepts (Ottolenghi) auf der Insel wirkt. Aprikose, Walnuss und Lavendel bilden hier ein sommerliches Genusstrio, das uns von Südfrankreich träumen lässt.

Zutaten:

  • 185 gr raumwarme Butter, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Walnussöl
  • 210 gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 gr gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 120 gr Walnusskerne, im Mixer grob zerkleinert
  • 90 gr Mehl
  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 1/2 Teelöffel Lavendelblüten, frisch oder getrocknet
  • 600 gr Aprikosen, halbiert und entsteint
  • Salz

Für den Zuckerguss:

  • etwa 50 gr Puderzucker
  • etwas 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auskleiden.
  3. Butter, Walnussöl, Zucker, Vanillezucker und Mandeln hellgelb und schaumig rühren.
  4. Nach und nach die Eier zugeben und einarbeiten.
  5. Zuletzt die gemahlenen Walnüsse, das Mehl, die Zitronenschale, 1 Teelöffel der Lavendelblüten sowie eine Prise Salz unterziehen.
  6. Den Teig in die Form einfüllen und die Oberfläche glätten.
  7. Die Aprikosen mit der Schnittseite nach oben leicht überlappend bis an den Rand heran auf dem Teig verteilen.
  8. Den Kuchen ca. 70 Minuten backen (falls die Oberfläche zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken).
  9. Während der Kuchen backt, den Zuckerguss anrühren: dazu den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren, sodass eine gießfähige Masse entsteht.
  10. Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Zuckerguss betreichen. Mit dem restlichen Lavendel bestreuen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Schmeckt auch noch am nächsten Tag seeehr lecker….

Da der Lavendel mehr eine nette Beigabe und keine Hauptzutat ist, schmeckt der Kuchen sicher auch ohne Lavendel…

Schneller Aprikosenkuchen

Schneller Aprikosenkuchen

nach Sarah Wiener

Ein kleiner Aprikosenkuchen – schnell und einfach gebacken, lecker mit geschlagener Sahne zum Tee oder Kaffee.

Zutaten für eine kleine Springform (Durchmesser 20 cm):

  • 300 gr Aprikosen
  • 100 gr Butter
  • 100 gr Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eßlöffel Orangenlikör (oder was ihr sonst im Haus habt, ich nehme einen Süßweinlikör, der grade rumsteht)
  • abgeriebene Schale von 1/2 Biozitrone
  • 100 gr Mehl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Springform buttern oder mit Backpapier auslegen.
  2. Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
  3. Butter und Zucker cremig verrühren.
  4. Die Eier aufschlagen und nacheinander unterrühren, die Masse sollte schön cremig werden.
  5. Vanillezucker, Orangenlikör und Zitronenschale unterrühren.
  6. Das Mehl auf den Teig sieben und mit einem Kochlöffel unterziehen.
  7. Den Teig in die Springform einfüllen und glatt streichen.
  8. Die Aprikosen mit der Wölbung nach oben dicht an dicht auflegen. Sie sinken beim Backen ein.
  9. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen, abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Wie gesagt, sehr gut passt jetzt noch geschlagene Sahne dazu…. die Portion reicht grade für 8 kleine Stücke.