Rezept für Johannisbeer Crumble

Rezept für Johannisbeer Crumble

nach Nigella Lawson

Die Johannisbeeren sind reif! Was tun mit ihnen, gerade wenn man wie ich nur einen Strauch hat und keine Massen erntet? Hier kommt ein Rezept, mit dem ihr ganz gut kleinere Mengen an Johannisbeeren verwerten könnt, das finde ich sehr symphatisch, ebenso wie die überschaubare Zutatenliste. Wahrscheinlich kann man auch anderes Obst verwenden. Allerdings ist der Kontrast zwischen den säuerlichen Johannisbeeren und den süßen Streuseln schon die Wucht.

Teil 1 meiner Johannisbeerernte

Natürlich kann man das Rezept auch locker halbieren, außerdem lassen sich die Streusel ungebacken einfrieren.

Zutaten für die Streusel (reicht für 4 Schälchen):

  • 150 gr Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 75 gr kalte Butter, klein gewürfelt
  • 5 EL brauner Zucker
Streusel vor dem Backen, so kann man sie auch einfrieren

Zutaten für die Beeren:

  • 400 gr Johannisbeeren, gewaschen und gezupft
  • 4 TL Speisestärke
  • 4 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  3. Die Butterwürfel und den Zucker hinzufügen und alles mit den Fingerspitzen zu feinen Streuseln verarbeiten.
  4. Die Beeren mit der Speisestärke und dem Vanillezucker durchmischen.
  5. Die Beeren in Tassen füllen, und die Streusel obendrauf.
  6. Den Crumble in den Schälchen im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.

….und dazu eine gute Tasse Tee! Enjoy!