Das große Glück mag kleine Dinge.

In meinem Blog möchte ich euch Lust aufs Gärtnern machen, und zeigen, was alles in einem Garten möglich ist außer Rasen und Blumentöpfen, bestückt mit den immer gleichen Blumen aus den Gartencentern. Es gibt so viel zu entdecken, und die Arbeit kommt einem auch nicht mehr als Arbeit vor, denn es macht einfach Spaß, den Pflanzen beim Wachsen und Blühen zuzuschauen. Wenn man dann noch Gemüse, Obst und Kräuter anbaut, kann man sogar noch frisches, vitaminreiches und leckeres „Grünzeug“ ernten und verspeisen. Es gibt auf meinem Blog Impressionen aus meinem Garten, Pflanzenporträts, Tipps zum Anbau/zur Vermehrung von Pflanzen.

Dann gibt es noch den großen Rezept-Teil. Da ich leidenschaftliche Teetrinkerin bin, gibt es eigentlich immer etwas Selbstgebackenes zu einer Tasse Tee (am besten im Garten). Viele meiner Lieblingsbackrezepte werdet ihr auf dem Blog finden. Außerdem gibt es noch Rezepte, die das Obst, Gemüse und die Kräuter aus meinem Garten „verwerten“.

Eine dritte Kategorie sind die Projekte rund um Haus und Garten, die immer irgendeinen Bezug zum Garten haben.

Dann habe ich als Apfelblütengärtnerin noch eine Kategorie „Apfel“, denn unser Apfelbaum ist der Mittelpunkt unseres Gartens. Hier gibt es hauptsächlich Rezepte.

Viel Spaß beim Stöbern!

Vorschau Blogbeiträge

Heidekuchen

Schon lange wollte ich mal einen Kuchen aus Buchweizenmehl machen – voilà mein erster Versuch. Der Kuchen heißt Heidekuchen, da der Buchweizenanbau in der Lüneburger Heide eine lange Tradition hat – ich vermute, dass der Boden dort dem Buchweizen gut taugt. Durch den Buchweizen eignet sich der Kuchen für alle, die glutenfrei essen. Der Kuchen…

Gartentagebuch 2023: Mitte März

Nach dem schönen, überwiegend sonnigen Februar ist nun der März da. Der März ist bei uns ein wirklich schwieriger Monat – gartentechnisch gesehen – denn er ist oft kalt und grau. Dadurch kann man draußen nicht viel machen. Nun sind die nächsten Tage keine Nachtfröste und leicht steigende Temperaturen angesagt – und flugs habe ich…

Bananenmuffins mit weißer Schokolade und Berberitzen

Dies ist mal wieder ein so simples Rezept mit einem tollen Ergebnis. Die Idee lieferte einmal mehr wieder Nigella Lawson, die in ihrem Originalrezept statt getrockneter Berberitzen getrocknete Kirschen nimmt. Da ich aber noch ein Paket Berberitzen in der Speisekammer hatte, mussten es nun diese sein. Ehrlich gestanden habe ich aber auch schon gehackte getrocknete…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.