
Dies ist mal wieder ein so simples Rezept mit einem tollen Ergebnis. Die Idee lieferte einmal mehr wieder Nigella Lawson, die in ihrem Originalrezept statt getrockneter Berberitzen getrocknete Kirschen nimmt. Da ich aber noch ein Paket Berberitzen in der Speisekammer hatte, mussten es nun diese sein. Ehrlich gestanden habe ich aber auch schon gehackte getrocknete Aprikosen genommen, und auch bei der Schokolade kann man flexibel sein: es geht auch ganz normale Vollmilch- oder Zartbitterschokolade. Also, was hält euch noch ab? Und Bananen muss man doch immer verarbeiten!

Zutaten:
- 125 gr geschmolzene Butter
- 200 gr Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 große (oder drei kleine) reife Bananen
- 4 Esslöffel saure Sahne
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Backnatron
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 300 gr Mehl
- 40 gr getrocknete Berberitzen
- 50 gr weiße Schokolade, gehackt


Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und den zerdrückten Bananen verrühren – am besten mit einem Kochlöffel.
- Danach die saure Sahne und die Eier untermischen.
- Zum Schluss das Mehl, das Backnatron, das Backpulver, die Berberitzen und die gehackte Schokolade unterrühren. Nicht zu glatt rühren, der Teig darf gerne ein bisschen klumpig sein.
- Dann den Teig in die zwölf Mulden einfüllen und im Ofen 20 Minuten backen, bis die Muffins schön aufgegangen und goldbraun sind.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen.
