
Das ist so ein Kuchen, den man mal eben im Vorbeigehen an einem Freitagnachmittag für’s Wochenende backen kann – er ist ratzfatz zusammengerührt, und während er im Ofen backt, kann man andere Dinge im Haus oder Garten erledigen. Die Grundidee für das Rezept stammt von Donna Hay.

Zutaten (für eine Kranzform von 26 cm Durchmesser):
- 180 ml Pflanzenöl
- 2 Eier
- 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 280 gr Naturjoghurt
- 350 gr Zucker
- 300 gr Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
Für die Glasur:
- 150 gr Puderzucker
- 1-2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Thymianblätter zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Ofen vorheizen und die Kranzform fetten.
- In einer Schüssel Öl, Eier, Zitronenabrieb und -saft, Joghurt und Zucker mit einem Schneebesen glatt verrühren.
- Mehl und Backpulver dazugeben, ebenfalls mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Teig in die Kranzform füllen und 50-55 Minuten im Ofen backen (Stäbchenprobe).
- Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft glattrühren (auch am besten mit einem Schneebesen).
- Den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter setzen.
- Den noch warmen Kuchen mit der Glasur überziehen und mit den Thymianblättern bestreuen.
- Kuchen dann abkühlen lassen, dann wird auch die Glasur fest.
