
Ich liebe Tulpen: von allen Frühlingszwiebelblumen sind sie mir die liebsten. Es gibt aber auch einfach viele tolle Sorten. Deshalb muss ich jedes Jahr ein paar neue Sorten pflanzen!
Dieses Jahr habe ich mir neben meinen Tulpentöpfen auch ein Tulpenschnittblumenbeet gegönnt; es war im Herbst eher eine spontane Idee, ein freies Gemüsebeet mit Tulpenzwiebeln zu bestücken. Dafür habe ich die letzten Sonderangebote vom Baumarkt genommen; und ich muss sagen: sensationell! Tulpen in kräftigen Farben, Tulpen mit Rüschen – es ist so schön, dass ich ein paar Tulpen auch im Beet stehen lasse. Außerdem geht es nicht frischer, wenn man einen Tulpenstrauß haben möchte. Im Herbst werde ich die Zwiebeln etwas enger setzen, um mehr Tulpen schneiden zu können.


Aber auch die Tulpen in meinen Töpfen gefallen mir wieder gut; hier ging mehr Planung und Recherche voraus. Besonders gut gefallen mir dieses Jahr die ‚Black Parrot‘. Aber auch ‚Angelique‘ ist sehr hübsch.
Zum ersten Mal habe ich Tulpenzwiebeln im Keller überwintert; die dicksten habe ich dann im Herbst in die Töpfe gesetzt, und ich bin erstaunt, dass doch etliche wieder blühen – sogar eine rote ‚Rococo‘. Das werde ich also wieder machen. Mit den Blättern habe ich sie in Papiertüten gelagert.


Also, geht los im Herbst und besorgt euch ein paar Tulpenzwiebeln! Und gerne ein paar ausgefallene Sorten. Am besten in Gruppen oder in Töpfe setzen; dann wirken sie nochmal besser.