
Dies ist die Saison der ungewöhnlichen Weihnachtsplätzchen! Letzte Woche war Frischkäse eine Teigzutat, und heute gibt es Plätzchen aus Roggenmehl. Die Rezeptidee ist aus dem Buch „Neues Backen“ von Laurel Kratochvila. Hier haben es mir tatsächlich auch die vielen Gewürze angetan.
Die Kekse sind sehr knusprig und erinnern ein bisschen an Spekulatius. Sehr lecker!
Zutaten:
- 150 gr weiche Butter
- 250 gr brauner Zucker
- 1 Ei
- 225 gr Roggenmehl
- 1 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Fleur de Sel
- 1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel gemahlene Gewürznelken
- 1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
- 2 Esslöffel gehackte Mandeln

Zubereitung:
- Butter und Zucker mit dem Handrührer hell und cremig rühren.
- Dann das Ei unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Fleur de Sel und die Gewürze in einer Schüssel mischen und dann nach und nach in die Buttermasse einarbeiten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen (oder beliebige Formen).
- Mit 2 cm Abstand auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, mit Mandeln bestreuen und 10-12 Minuten im Ofen goldbraun backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

In einer dicht schließenden Dose halten sich die Plätzchen ca. 4 Wochen. Falls sie nicht vorher aufgefuttert werden.