
Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht. Man braucht – neben den Zutaten – zwei Dinge: 2 Springformen à 26cm und ein bisschen Zeit. Der Teig, der Baiser und die Sahne werden nur geschlagen, das ist nicht schwer. Das Rezept stammt vom Café „Klein Helgoland“ in Wyk auf Föhr. Und das Beste: Die Torte schmeckt echt genial!

Zutaten:
Rührteig:
- 125 gr weiche Butter
- 125 gr Zucker
- 4 Eigelb (die Eiweiße sind im Baiser)
- 125 gr Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
Baiser:
- 4 Eiweiß
- 150 gr Zucker
- 100 gr Mandelblättchen (zum Bestreuen)
Füllung:
- 500 gr Erdbeeren
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Packung Sahnesteif
Zubereitung:


- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen.
- Für den Rührteig: Butter und Zucker mindestens 5 Minuten hell und cremig schlagen. Nach und nach die Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Den Teig in zwei Portionen teilen und jede Portion in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform streichen. Der Teig sollte möglichst überall gleichmäßig sein.
- Für den Baiser: Eiweiß steif schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er sich aufgelöst hat. Den Baiser auf die beiden ungebackenen Teigportionen in den Springformen streichen und mit einem Esslöffel etwas wellig eindrücken. Die Mandelblättchen jeweils darüberstreuen. Jeder Boden besteht jetzt aus einer Teig- und einer Baiserschicht.
- Die Teigböden nacheinander auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Einen Teigboden in 12 gleichgroße Stücke schneiden.
- Für die Füllung: Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucker und Sahnesteif mischen. Die Sahne steif schlagen und dabei langsam die Zuckermischung einrieseln lassen.
- Erdbeeren unter die Sahne rühren und auf den unzerteilten Teigboden streichen.
- Die Stücke des zweiten Teigbodens darauflegen.
