
Endlich geht die Apfel-Ernte wieder los! Endlich kann ich wieder leckere Apfelkuchen mit unseren eigenen Äpfeln backen! In den nächsten Wochen wird es wieder einige neue Apfelkuchenrezepte hier bei der Apfelblütengärtnerin geben….

Wir starten die diesjährige Apfelkuchen-Saison mit einem meiner Lieblingskuchen. Er ist so schön saftig-würzig, gepaart mit dem wärmenden Vanille- und Zimtgeschmack….ihr müsst ihn wirklich ausprobieren. Natürlich ist er auch noch schnell gebacken. Das Rezept stammt von Virginia Horstmann, vielen Dank dafür!
Zutaten:
Für die Apfelfüllung:
- 3 mittelgroße Äpfel (ca. 450 gr gesamt)
- 1 Esslöffel Zucker
- 1/2-1 Teelöffel Zimt
- Ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
Für den Rührteig:
- 160 gr sehr weiche Butter
- 200 gr Zucker
- 4 Eier
- 250 gr Mehl
- 1 Prise Salz
Für den Guss:
- 100 gr Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- ca. 2 Esslöffel Milch


Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform ausfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Vanillemark mischen, dann ca. 20 Minuten beiseite stellen.
- Butter und Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren.
- Die Eier nach und nach hinzugeben. Das Mehl mit dem Salz vermengen und ebenfalls zum Teig geben.
- Die gewürfelten Äpfel mitsamt der leckeren entstandenen Vanille-Zimtflüssigkeit gut unterheben und den Teig glatt in die vorbereitete Kastenform füllen.
- Den Kuchen ca. 80-90 Minuten lang backen, dann auskühlen lassen.
- Für den Zimtguss den Puderzucker mit dem Zimt mischen, dann die MIlch hinzufügen und mit dem Schneebesen zu einem glatten Guss verrühren.
- Guss über den Kuchen geben und trocknen lassen.

PS: Der Kuchen bleibt lange saftig, aber er ist sicher schnell aufgegessen….