Schokokekse nach Großmutters Art

Schokokekse nach Großmutters Art

Superschnell gemacht, schokoladig aber nicht zu süß – die perfekten Kekse zu einer (oder zwei) Tasse(n) Tee. Außerdem sind sie richtig knusprig-leicht. Ich backe die Kekse am Wochenende, und dann sind wir die Woche über versorgt. Eigentlich könnten sie auch „Superschnelle Schokokekse“ heißen. Die Zutaten sind auch so schön unspektakulär – so mag ich das! Ist das nicht schon „clean eating“?

Zutaten (für ca. 40-45 Stück):

  • 290 gr Mehl
  • 9 gr Backpulver
  • 30 gr Kakao
  • 250 gr weiche Butter
  • 125 gr Zucker

Zubereitung:

  1. Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen (dann kann man zwei Bleche gleichzeitig backen) und Bleche mit Backpapier belegen.
  2. Butter und Zucker mit dem Handrührer cremig aufschlagen, dann das Mehl, Backpulver und Kakao unterrühren, bis der Teig schön geschmeidig ist.
  3. Walnussgroße Teigstücke abnehmen und zu Kugeln formen, diese auf die Bleche legen. Ein bisschen Abstand lassen, denn die Kekse gehen ein bisschen auf.
  4. Dann mit dem Gabelrücken die Kugeln flachdrücken (so kommen auch die Rillen in die Kekse).
  5. Nun 5 Minuten bei 150 Grad Umluft backen, dann die Temperatur auf 130 Grad Umluft herunterstellen und ca. 15 Minuten weiterbacken. Die Kekse sind fertig, wenn die Oberfläche fest ist. Sie backen auch noch ein wenig nach, wenn sie aus dem Ofen kommen.
  6. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

….und jetzt mit einer Tasse Tee und den Schokokeksen die neuen Saatgutkataloge durchschauen…

Schokokekse mit Fleur de Sel

Schokokekse mit Fleur de Sel

Wie ihr seht, brauche ich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit meine Ladung Seelenfutter. Leider kann ich euch nicht mit „gesunden“ Keksen dienen. Aber dafür habe ich die Kekse kleiner gemacht als im Originalrezept, und mein Motto ist sowieso: lieber eine Sporteinheit mehr gemacht als auf einen Keks zum Tee verzichtet.

Diese Kekse sind mal wieder schnell gebacken, und sie schmecken einfach fantastisch. Wichtig ist, dass ihr gute Walnüsse nehmt, am besten noch in der Schale (und wer kann, selbst gesammelt). Das Nüsse knacken dauert zwar ein bisschen, aber wenn man nicht jetzt die Zeit dazu hat, wann dann? Und so geht’s:

Zutaten für ca. 40 Stück:

  • 200 gr weiche Butter
  • 100 gr Zucker
  • 50 gr brauner Zucker
  • Salz
  • 230 gr Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 3 Esslöffel Kakao
  • 150 gr Walnusskerne, grob gehackt
  • Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter, beide Zucker und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handmixers ca. 8 Minuten schaumig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver und Natron mischen und nach und nach unter die Schaummasse rühren.
  4. Das Kakaopulver und danach die Walnüssse unter den Teig rühren.
  5. Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Kleine Teigportionen, walnußgroß auf die Backbleche legen, mindestens 2 cm Abstand lassen.
  7. Bei Umluft gleichzeitig, bei Ober-/Unterhitze nacheinander ca. 13 Minuten backen.
  8. Herausnehmen und mit Fleur de Sel bestreuen.
  9. Etwas abkühlen lassen (wichtig, sonst brechen die Kekse leicht) und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Einfach genial für eine kleine Teepause am Nachmittag!

Schokokekse – schnell gebacken

Schokokekse – schnell gebacken

nach Sarah Wiener

Im Herbst mag man doch gerne mal Wohlfühlessen – und Schokoladenkekse gehören ganz sicher dazu. Diese Kekse sind wirklich ratz-fatz gebacken – am längsten dauert noch die Kühlzeit!

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 1 Eßlöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 gr Butter
  • 550 gr Mehl
  • 90 gr Zucker
  • 125 gr Puderzucker
  • 5 gestrichene Eßlöffel Kakaopulver
  • 75 gr gemahlene Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig zu Rollen mit etwas 4-5 cm Durchmesser (je nach gewünschter Keksgröße) formen und 30 Minuten kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze oder 170 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  4. Von den Rollen 4-5 mm dicke Scheiben abschneiden
  5. Die Scheiben auf die Backbleche legen und ca. 12 Minuten backen. bei Umlauft können beide Bleche gleichzeitig in den Ofen.
  6. Die Kekse kurz ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. In einer Keksdose mit Butterpapier als Trennschicht aufbewahren. Halten einige Wochen und sind praktisch als kleine Leckerei zum Tee.