
Hier werden viele meiner Lieblingszutaten kombiniert: Erdbeeren, Rhabarber und Vanille zusammen mit einem Mürbeteig. Dazu kommt der Extra-Fruchtkick durch die geriebene Orangenschale. Der gefaltete Rand hingegen knuspert herrlich. Probiert diese ungewöhnliche Tarte aus, ihr werdet sie mögen!

Zutaten:
Für den Teig:
- 225 gr Mehl
- 50 gr weißer Backzucker
- 1 Teelöffel fein abgeriebene Orangenschale
- 100 gr kalte Butter, in Würfeln
- 2 Teelöffel Apfelessig
- 4 Eßlöffel eiskaltes Wasser
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für den Belag:
- 180 gr Ricotta
- 1 Teelöffel fein abgeriebene Orangenschale
- 250 gr Erdbeeren, geputzt, in Scheiben geschnitten
- 150 gr Rhabarber, geputzt, in Stücke geschnitten
- 75 gr weißer Backzucker
- 1 Vanilleschote, längst aufgeschlitzt, das Mark herausgekratzt
- 1 Ei, leicht verklopft
- 2 Eßlöffel brauner Zucker
Ricottamasse auf dem Teig verteilt Die Tarte, bevor sie in den Ofen geht
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Zucker und Orangenschale in einer großen Schüssel mischen.
- Die Butter mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung reiben, sodass eine krümelige Masse entsteht.
- Essig, Wasser und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Mürbteig verkneten.
- Diesen als Kugel in Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier (am Anfang rutscht es ein bisschen) 4mm dünn (35 cm Durchmesser) ausrollen. Auf ein großes Backblech setzen und das obere Backpapier abziehen. Ich habe den Rand einer Springform in der Mitte ein bisschen in den Teig gedrückt, um später den Rand schön kreisförmig umklappen zu können.
- Den Ricotta mit der Orangenschale verrühren und auf dem Teigboden verstreichen. Dabei insgesamt einen ca. 5 cm breiten Rand freilassen (zu meinem Springformkreis dann nur ca. 2,5 cm).
- In einer anderen Schüssel Erdbeeren und Rhabarber mit dem Backzucker, dem Vanillemark und der -schote gründlich vermischen, dann auf dem Teigboden verteilen.
- Den Teigrand umklappen, festdrücken, mit Ei bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. 10 Minuten kühl stellen.
- Bei 200 Grad 10 Minuten backen, dann die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzierenund weitere 40 Minuten backen, bis der Teig hellbraun ist.
- Die Tarte 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.

Eine fruchtig-knusprige Leckerei zum Afternoon-Tea im Frühsommer.